News & Presse

Vererbtes Engagement

Unsere Auszubildenden engagierten sich auch in diesem Jahr fleißig für die Hilfsorganisation DESWOS. Durch Spendeneinnahmen bei Festen und anderen Veranstaltungen können Projekte in den Entwicklungsländern unterstützt werden.

Mehr erfahren

Beweglich bleiben

Neues Jahr, neue Vorsätze. Der Kurs „Gut beweglich und fit, auch im fortgeschrittenen Alter“ startet ab Januar im Haus der Harmonie, im Rahmen des WIS Seniorenprogramms. Teil-nehmen können auch Nicht-WIS-Mieter.

Mehr erfahren

Oh du schöne Weihnachtszeit

Gemeinsam mit Azubis der WIS und ihrem Erzieher backen die Mädchen und Jungs im Kindertreff der WIS in Lübbenau Plätzchen. Diese naschen sie zur Weihnachtsfeier. In der Adventszeit basteln sie Geschenke für ihre Familien und amüsieren sich beim "Schrott-Wichteln" über die ulkigen Präsente. Oh du schöne Weihnachtszeit ...

Mehr lesen ...

Modernes Wohnen

Auch wenn es beim Vorbeigehen eventuell recht ruhig erscheint, im Innenbereich des neuen Familienwohnen-Ensembles der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH wird fleißig gearbeitet.

Mehr erfahren

Team Vetschau freut sich auf neue Aufgaben

Ein neues Firmenschild am Eingang des Verwaltungsgebäudes der ehemaligen WGV in Vetschau macht es für die Besucher deutlich: Hier agiert jetzt die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH. Empfangen werden die Mieter in einem neuen, frisch renovierten Sprechzimmer in der ersten Etage.

Mehr erfahren

Übers Praktikum zum Berufswunsch

Lübbenauer Schüler auf Ausbildungsmöglichkeiten im lokalen Gastgewerbe aufmerksam zu machen – daran arbeiten die Mitglieder der Stadtmarketingrunde „Wir für Lübbeanau“ derzeit intensiv. Mit einem gemeinsam erstellten Leitfaden haben die Verantwortlichen bereits mit der Schulleitung des Paul-Fahlisch-Gymnasiums gesprochen. Eine Vorstellung bei der Oberschule Ehm-Welk folgt zeitnah.

Mehr erfahren

Ausbildung in der Heimat

Wie können Schüler motiviert werden, ihre Ausbildung in der Region und bestenfalls in der Lübbe-nauer Tourismusbranche zu machen? Wie vielerorts fehlen Fachkräfte auch hier. Im Rahmen ihrer diesjährigen Learners‘ Company haben Studierende der Hochschule Bremen herausgefun-den, dass Schüler eine interessante Zielgruppe sind, welche bislang noch zu wenig angesprochen wird. Im Frühsommer haben die norddeutschen Hochschüler Gymnasiasten und Oberschüler aus Lübbenau/Spreewald zum Thema Tourismus befragt.

Mehr erfahren

Leichter leben

Die Nutzung von Alltagshilfen kann Menschen mit Mobilitätseinschränkungen große Erleichterung verschaffen. Über bestehende Möglichkeiten informiert Dipl.-Med. Martina Teuscher am 24. Oktober um 15 Uhr im Haus der Harmonie. Hilfsmittel für Pflege, Sicherheit und Mobilität können beispielsweise dafür sorgen, länger selbstbestimmt und selbstständig zu wohnen.

Mehr erfahren

Mit Spaß zu mehr Umweltbewusstsein

Eine tolle "Umwelt-Projektwoche" erlebten die Kinder in unserem WIS-Kindertreff. Gemeinsam haben sie ein neues Insektenhotel im SCHWEITZER ECK befüllt, eigene Kleidungsstücke aus recycelten Materialien kreiert, Skulpturen aus Müll gefertigt, gelernt Abfälle richtig zu trennen und das große Müllauto bestaunt. Höhepunkt war das Geburtstagsfest mit Modenschau, Hüpfburg und tollem Programm.

Mehr erfahren

Ausbildungsstart in der WIS-Group

Vier neue Auszubildende begannen ihre dreijährige Lehrzeit bei der WIS und in den Spreewelten. Hier werden sie zur Immobilienkauffrau, Kauffrau für Büromanagement, zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit sowie zum Koch ausgebildet. Mit einem Welcome-Tag, organisiert von den "älteren" Azubis, wurden sie herzlich empfangen. Wir wünschen allen Azubis eine schöne und erfolgreiche Ausbildung!

Mehr erfahren

So schön war das Lindenfest 2023

Schaut euch gern den kleinen Rückblick vom diesjährigen Lindenfest der LÜBBENAUBRÜCKE an. Alle die dabei waren, werden es bestätigen: Es war sehr schön! Wer Lust hat im nächsten Jahr als Akteur oder mit einem Aktionsstand dabei zu sein, kann sich gern bei uns melden. Die Planungen haben schon wieder begonnen. Natürlich ist auch "ohne Moos nix los", darum sind wir dankbar für jeden Sponsor.

Fröhliches Lindenfest

Das 21. Lindenfest der LÜBBENAUBRÜCKE begeisterte das Lübbenauer Publikum. Dafür sorgten die vielen Musikgruppen, Vereine und Akteure auf der großen Bühne. Zudem luden zahlreiche Aktionsstände zum Mitmachen, Staunen und Informieren ein. Ein großes DANKESCHÖN gilt allen Beteiligten und Sponsoren! Wir freuen uns auf's nächste Jahr ...

Mehr erfahren

Gemeinsam, übersichtlich und mit Benefits

Klimaschutz geht uns alle an – gut, wenn das schon den Kindern näher gebracht wird. Dieser Meinung sind auch die beiden Erzieher im Kindertreff der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH. Mädchen und Jungen, die dort nach der Schule oder in den Ferien ihre Freizeit verbringen, erfahren bei Ausflügen in die Natur viel über Flora und Fauna.

Mehr erfahren

WIS vermietet nun offiziell in Vetschau

Nach einem langen Vorbereitungsprozess ist es nun offiziell: die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH und die Wohnbaugesellschaft Vetschau mbH & Co. KG (WGV) haben fusioniert. Der Zusammenschluss wurde am 21. Juli ins Handelsregister eingetragen und gilt rückwirkend zum 1. Januar. Damit gehen das Vermögen und die 1.138 Wohneinheiten der Vetschauer Gesellschaft in die WIS über. Die WGV gilt als aufgelöst.

Mehr erfahren

Alles Müll oder was?

Klimaschutz geht uns alle an – gut, wenn das schon den Kindern näher gebracht wird. Dieser Meinung sind auch die beiden Erzieher im Kindertreff der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH. Mädchen und Jungen, die dort nach der Schule oder in den Ferien ihre Freizeit verbringen, erfahren bei Ausflügen in die Natur viel über Flora und Fauna.

Mehr erfahren

Tische und Stühlchen

Gespannt sitzen etwa 45 Mädchen und Jungen unter einem großen Sonnenschirm auf der Terrasse der Kita Vielfalter in Vetschau. Neugierig bestaunen sie den Besuch der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH, der sich zuvor bei der Kita-Leitung mit einer Überraschung angekündigt hat.

Mehr erfahren

Ferien-Freizeit

„Hurra, endlich Ferien!" Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren dürfen sich wieder auf ein buntes Ferien-Programm im Kindertreff der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH freuen. Tier-, Sinnes-, Farb-, Kräuter- und Berufewoche sowie die Woche der Elemente sind in Vorbereitung.

Mehr erfahren

Zwischenziel erreicht

Viele Köche verderben bekanntlich den Brei – viele Handwerker hingegen sorgen für sichtbare Fortschritte auf der Baustelle. So auch auf dem einstigen Gelände einer ehemaligen Gurkeneinlegerei in der Lübbenauer Karl-Marx-Straße. 2013 hat die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH das brachliegende Areal erworben – damals noch ohne detaillierte Bebauungsabsichten.

Mehr erfahren

Gelungenes Familienfest im Schlosspark Vetschau

„Ein gelungener Tag mit vielen Ständen, Hüpfburgen, Zuckerwatte, Ponyreiten – von allem etwas“, so beschreibt Enrico Vogt den 1. Kindersachen-Flohmarkt der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH im Vetschauer Schlosspark. Gemeinsam mit seiner Tochter besucht der Stradower das Fest.

Mehr erfahren

Kinder, lernt schwimmen!

Schwimmen zu können und sich sicher im Wasser zu bewegen ist lebenswichtig. Doch es ist nicht mehr selbstverständlich, dass auch die jüngste Generation es lernt. In der Niederlausitzer Gemeinde Altdöbern setzt sich der Förderverein Gemeindebad Altdöbern genau dafür ein.

Mehr erfahren

Studierende auf Forschungstour durch Lübbenau

Umweltbewusst angereist mit der Bahn sitzen zehn Studierende der Hochschule Bremen nun bei einer Stärkung zu hausgemachter Spargelcremesuppe und traditionellem Spreewälder Leibgericht Pellkartoffeln, Leinöl und Quark im GLEIS 3. Begrüßt werden sie von dessen Team sowie von Bürgermeister Helmut Wenzel, Spreewelten-Prokurist Axel Kopsch, Tourismuschefin Caroline Fürll, Dr. Jürgen Othmer vom Projektbüro Lübbenaubrücke sowie vom WIS-Geschäftsführer Michael Jakobs.

Mehr erfahren

Gemütlich Schnäppchen machen

Zu einem Kindersachen-Flohmarkt am 25. Juni laden die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH und die Wohnbaugesellschaft Vetschau mbH & Co KG (WGV) ein. Von 13 bis 18 Uhr kann im Vetschauer Schlosspark so manches Schnäppchen erstanden werden. Gebrauchte Kinderkleidung ist zumeist wenig getragen und somit sehr nachhaltig – der Umwelt und dem Geldbeutel zuliebe.

Mehr erfahren

So viel wie noch nie

„Das hat ja Volksfest-Charakter“, zeigten sich so einige Besucher überrascht von der Größe des WIS-Flohmarktes in Altdöbern. Auf neuer Fläche nahe des Schlosses und der Orangerie boten 100 Händler im Schlosspark ihre nicht mehr gebrauchten Waren zum Kauf an. „So viele Anbieter hatten wir noch nie“, zeigte sich Gabriela Jurk, Leiterin Bewirtschaftung und Marketing bei der WIS begeistert.

Mehr erfahren

Verschmelzung besiegelt – Arbeit in vollem Gange

„Der Verschmelzungsvertrag ist unterschrieben“, freut sich Michael Jakobs, Geschäftsführer der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH, der gleichzeitig Geschäftsführender der Wohnbaugesellschaft Vetschau mbH & Co KG (WGV) ist. Beide Unternehmen sind dabei zu fusionieren. „Der Antrag zur Eintragung ins Handelsregister wird ebenfalls heute gestellt.“ Mit der offiziellen Registrierung sind beide Unternehmen rückwirkend zum 1. Januar 2023 eins – unter der Firmierung WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH.

Mehr erfahren

Gutes Gebrauchtes statt Neu kaufen

Zum großen Flohmarkt „Für alle und alles“ lädt die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH am 7. Mai zwischen 13 und 18 Uhr in den Schlosspark Altdöbern ein.  100 Händler haben einen Stand angemeldet – das Angebot an guten, gebrauchten Schnäppchen ist dementsprechend so groß wie nie zuvor. Die Standgebühren lässt die WIS dem Altdöberner Gemeindebad als Spende zukommen.

Mehr erfahren

Wenn der Spreewald den Atem anhält

„Wenn der Spreewald den Atem anhält“ – so wirbt Lübbenau/Spreewald seit 2017 für einen Besuch der Spreewaldregion in den Wintermonaten. Dass jede Jahreszeit ihre besonderen Reize hat, darin waren sich die Mitglieder der AG Stadtmarketing „Wir für Lübbenau“ schon zuvor einig. Auch einige Touristen wussten dies längst zu schätzen und kommen gezielt in den ruhigeren Wintermonaten zu Besuch.

Mehr erfahren

Qualitätsbewusst

Kundenorientierung gehört bei der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH zur Unternehmensphilosophie. Um einen neutralen Blick auf das Thema zu wahren und permanent die Abläufe zu optimieren, beteiligt sich der Vermieter an der Qualitätsinitiative Service Qualität Deutschland. 2014 erhielt die WIS das erste Gütesiegel. „Seitdem haben wir die Stufe II mehrfach verteidigt“, erzählt André Hiller, Qualitätscoach bei der WIS.

Mehr erfahren

Mehr als Kaffeefahrt

Voller Vorfreude standen knapp 40 Männer und Frauen an der Bushaltestelle, Nähe des Lübbenauer Haus der Harmonie. Während sich sonst viele von ihnen in letzterem zum Tanztee, zu Seniorenschulungen oder zum Kartenspielen treffen, stand wieder ein Tagesausflug auf dem Seniorenprogramm der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH. Bereits zum dritten Mal ging es zum „Spektakel“ in den Landgasthof „Meissner Blick“ nach Sachsen.

Mehr erfahren

Lübbenau machte sich frühlingsfit

Dem Aufruf der Lübbenaubrücke gefolgt, machten fleißige Helfer gemeinschaftlich ausgewählte Bereiche der Wohngebiete in Lübbenau frühlingsfit. So befreiten die Mitarbeiter der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH unter anderem einen großen Pflanzstreifen im SCHWEITZER ECK von Laub und Mähresten. Kinder waren in den Rabatten unterwegs und ganz erstaunt, was sie da alles gefunden haben: Socken, Teile von Fensterrahmen, Teller, viel Plastik etc.

Mehr erfahren

Gutes Gebrauchtes

Zum großen Flohmarkt „Für alle und alles“ lädt die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH am 7. Mai zwischen 13 und 18 Uhr in den Schlosspark Altdöbern ein.  An den zahlreichen Ständen findet bestimmt jeder das eine oder andere Schnäppchen. Getrödelt werden kann alles, was man selbst nicht mehr braucht, aber doch irgendwie zu schade zum Wegwerfen ist.

Mehr erfahren

Smartphone kennt kein Alter

„Das Smartphone kennt kein Alter“, betont Danny Weigmann. Gemeinsam mit seinem Kollegen Marcel Klinkmüller vermittelt er Senioren in Lübbenau den Umgang mit digitaler Technik. Im Rahmen des Seniorenprogramms der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH führen die beiden jungen Männer Schulungen im Haus der Harmonie durch. Jüngst gab es einen offiziellen Schnuppertag.

Mehr erfahren

Der Spreewald geht uns alle an

Was wäre der Spreewald ohne den Menschen? Vermutlich Sumpf und Wald. Als eines der beliebtesten Reiseziele im Land Brandenburg empfängt das Biosphärenreservat südöstlich von Berlin jährlich Tausende Touristen. Lübbenau/Spreewald zählte 2022 rund 316.000 Übernachtungsgäste im gewerblichen Bereich. Etwa 9,2 Millionen Tagesbesucher sind jährlich im Spreewald unterwegs.

Mehr erfahren

Lachen hält gesund

„Hello again“ hieß es für die Mieterinnen der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH anlässlich des Internationalen Frauentags. „Endlich dürfen wir Sie wieder einladen und freuen uns, dass Sie die Gelegenheit nutzen mit uns zu feiern“, begrüßte WIS-Chef Michael Jakobs die anwesenden Damen. In drei Durchgängen wurde im Konferenzraum der Spreewelten gelacht und geklatscht. In Altdöbern kamen die Frauen im Kulturhaus Kultberg zusammen.

Mehr erfahren

Familienprogramm und Livemusik

Zum Osterfest am 6. April lädt die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH ab 16 Uhr auf die Freifläche hinter dem Lübbenauer Kolosseum ein. Ein buntes Programm gestalten die kleinen und großen Tänzer*innen des Tanzstudio Bella sowie der Spikes Cheerleader der TSG und des Lübbenauer Karnevalclubs.

Mehr erfahren

Lübbenau geht mit der Zeit – Millionen-Investitionen in Großprojekte

Auf neue Vorzeigeobjekte, die bestenfalls als Leuchttürme weit über die Spreewaldstadt hinaus strahlen werden, dürfen sich die Lübbenauer in den kommenden Jahren freuen.

Bei der jüngsten Sitzung der AG Städtebau gaben die Vertreter der Stadt Lübbenau/Spreewald, der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH und der GWG Lübbenau eG jeweils einen Überblick über aktuelle und geplante Baumaßnahmen.

Mehr erfahren

Von der Tanzfläche zum Radschlag

Bunt verkleidet und voller Vorfreude kamen die Mädchen und Jungs zum Fasching in den WIS-Kindertreff im SCHWEITZER ECK. Gegenseitig malten sie sich noch ein paar Herzen und Schmetterlinge ins Gesicht, pusteten Luftschlangen durch den Raum. Dann wurde gefeiert. Beim Stopp- und Stocktanz strahlten Pokémon, Marienkäfer, Alice, Elvis, die Polizistin, die „verrückte Queen“ und die anderen Fantasiewesen. Alle gemeinsam hatten sie sichtlich Spaß am Tanzen.

Mehr erfahren

Schulbank für Senioren

Zu einem Schnupper-Tag der offenen Tür lädt die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH am 9. März um 10 Uhr ins Haus der Harmonie ein. Anlass ist das neue Angebot an digitalen Schulungen für Senioren. „Die Angebote finden im Rahmen des WIS-Seniorenprogramms mit Unterstützung des MSGIVs über den Pakt für Pflege statt“, informiert die Seniorenbeauftragte der WIS, Martina Broschinski. Teilnehmen können alle Senioren, unabhängig von einem Mietvertrag bei der WIS.

Mehr erfahren

Von Azubis für angehende Azubis

Der Ausbildungsmarkt ist voller offener Stellen. Wer die Wahl hat, hat bekanntlich auch die Qual – in dem Fall, die für sich selbst passende Ausbildung zu finden. „Wir empfehlen den Schülern, sich frühzeitig mit ihrer Zukunft zu beschäftigen“, rät Christine Dreier. Sie arbeitet bei der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH und ist dort auch als Ausbilderin tätig. Eine gute Gelegenheit, viele Informationen über diverse Ausbildungsunternehmen einzuholen, ist eine Ausbildungsmesse.

Mehr erfahren

Gemeinsam fit, aktiv & kreativ

Selbst brutzeln und Kuchenteig rühren macht Spaß. Zudem sind die so zubereiteten Speisen meist gesünder, als der Verzehr von Fertigprodukten. Damit die Kinder ein Gefühl dafür bekommen, gehört gemeinsames Kochen und Backen zum Programm des Kindertreffs der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH.

Mehr erfahren

Digitale Schulungen für Senioren

Zu einer Schulung zu digitalen Angeboten lädt die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH am 24. Januar um 9.30 Uhr im Rahmen ihres Seniorenprogramms ins Haus der Harmonie ein. Dabei gehe es vor allem um die Nutzung von Apps. Wie lade ich eine App herunter und starte sie? Was muss ich beachten, damit es kostenfrei bleibt?

Mehr erfahren

Gemeinsam stärker

Neben zwei weiteren Groß-Projekten in der WIS-Group sowie einem im Vergleich dazu schon normal wirkenden Neubau-Projekt für Familien, beschäftigt die Fusion mit einem anderen Unternehmen die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH schon seit längerem sehr stark. „Der Zusammenschluss der WIS mit der WGV Vetschau ist schon ein nicht alltägliches Projekt, an welches wir uns da heranwagen“, gibt Michael Jakobs, Geschäftsführer der WIS und als Geschäftsführer der Wohnbaugesellschaft Vetschau Beteiligungs mbH mittlerweile auch der Geschäftsführende der Wohnbaugesellschaft Vetschau mbH & Co KG (WGV) zu.

Mehr erfahren

Gesund & fit für Kinder

Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren sind vom 9. bis. 14. Januar zur Projektwoche „Fit und gesund im neuen Jahr“ in den Kindertreff der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH eingeladen. Nachmittags werden gemeinsam gesunde Varianten von Pizza, Burger und Co. ausprobiert. Bewegungsspiele und leichte Fitnessübungen sind ebenfalls geplant. Die beiden Erzieher gehen dabei auf die Wünsche der Kinder ein.

Mehr erfahren

Enkeltricks & mehr

Zur Polizei-Präventionsrunde lädt die WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH am Dienstag, 10. Januar um 14.30 Uhr ins Haus der Harmonie ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des WIS-Seniorenprogramms statt. Nicht-WIS-Mieter können ebenfalls teilnehmen. Ein Kriminalhauptkommissar aus dem Sachgebiet Prävention der Polizeiinspektion OSL möchte die Teilnehmer*innen sensibilisieren, mit welchen Mitteln und Tricks Betrüger versu-chen, ältere Menschen um ihr Geld zu bringen.

Mehr erfahren

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Open Street Map
Open Street Maps ist ein freies Karten-Dienst Projekt, das frei nutzbare Geodaten sammelt, strukturiert und für die Nutzung durch jedermann in einer Datenbank vorhält. Diese Daten stehen unter einer freien Lizenz, der Open Database License.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.