Was für ein Theater

Die Initiatoren des neuen Senioren Kabaretts im Seniorenprogramm der WIS Spreewald freuen sich auf weitere Teilnehmer

Neu im WIS-Seniorenprogramm: Kabarett zum Mitmachen

09.01.2025

Ein Senioren-Kabarett wird im Rahmen des Seniorenprogramms der WIS Wohnungsbaugesellschaft im Spreewald mbH ab März angeboten. Einmal wöchentlich treffen sich Interessierte zwischen 49 und 99 Jahren unter professioneller Leitung von Regine Lehmann-Lauenburg zum Proben. Seit vier Jahrzehnten ist die Künstlerin im Bereich Kabarett und Schauspiel unterwegs. Sie leitet unter anderem das Kinder-Kabarett „Spreewald-Comedians“ in Lübbenau.

Vorerfahrungen müsse man für die Theatergruppe keine mitbringen und „verbiegen müsse sich auch niemand. Jeder wird da abgeholt, wo er ist.“ Der Spaß am gemeinsamen Spiel steht im Vordergrund. Etwas Biss seinen Text zu lernen und eine Portion Humor dürfen gern mitgebracht werden. „Das Tolle an den Senioren ist, dass sie so viel Lebenserfahrung mitbringen.“

Für eine Schauspielkarriere ist es nie zu spät: Wer Lust hat, bei der neuen Senioren-Kabarett-Truppe dabei zu sein, könne sich bei der WIS-Seniorenbeauftragten Martina Broschinski im Haus der Harmonie, per Telefon über 03542 89416510 oder per E-Mail an info@hdh-spreewald.de anmelden. Mitmachen dürfe jeder – auch Nicht-WIS-Mieter. Bei einem ersten Kennenlernen wird der wöchentliche Termin gemeinsam festgelegt. Mehr Informationen zum WIS-Seniorenprogramm sind auf www.hdh-spreewald.de abrufbar.

Anmerkung: Im obigen Text wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit ausschließlich die männliche Form verwendet. Sämtliche geschlechtsspezifischen Bezeichnungen beziehen sich jedoch immer gleichermaßen auf alle Geschlechter.

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Open Street Map
Open Street Maps ist ein freies Karten-Dienst Projekt, das frei nutzbare Geodaten sammelt, strukturiert und für die Nutzung durch jedermann in einer Datenbank vorhält. Diese Daten stehen unter einer freien Lizenz, der Open Database License.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.