Ein Herz für Tiere

Offizielle Urkunde zur Übernahme der Pinguinpatenschaft

Wir haben die Patenschaft für einen der niedlichen Humbold-Pinguine in den Spreewelten übernommen: Alwis heißt unser Patenpinguin.

Kurzer Steckbrief:

  • Name: Alwis (stammt aus dem Hochdeutschen und bedeutet weise/allwissend)
  • Geburtstag: 28. Juni 2024
  • Geburtsort: Spreewelten Lübbenau/Spreewald
  • Eltern: Königin Luise & Kalli Krümel
  • Erkennungsmerkmal: dunkelblaues Band am rechten Flügel
  • Eigenschaften: eher zurückhaltend, dennoch neugierig
  • Niedlichkeitsfaktor: 11/10

 

Seit 2008 leben im Spreewelten Bad Humboldt-Pinguine. Zunächst waren es nur fünf Vögel. Diese kamen aus dem Tierpark Cottbus nach Lübbenau/Spreewald. Aktuell leben 40 Humboldt-Pinguine in den Spreewelten. 28 davon dauerhaft. 12 sind Jungtiere. Einige davon werden in anderen Einrichtungen ihr neues Zuhause finden.

Damit sich die Vögel so richtig wohlfühlen erhielten sie eine artgerechte Anlage mit viel Platz und großer Wasserfläche zum Schwimmen und Tauchen. Auf der Gesamtfläche von 650 m² und einer Wasserfläche von 450 m³ könnten theoretisch 100 Pinguine leben. Drei Tierpflegerinnen kümmern sich ganz liebevoll um die kleinen Frackträger. Den Tieren geht es so gut, dass sie jedes Jahr Nachwuchs bekommen. Mittlerweile sind schon 90 Pinguin-Küken in den Spreewelten geschlüpft.

 

Beitrag zum Schutz der Humbodt-Pinguine

Der Sphenisco – Schutz des Humboldt-Pinguins e.V. möchte in Zusammenarbeit mit chilenischen Naturschützern und Wissenschaftlern dazu beitragen, den Humboldt-Pinguin vor der Ausrottung zu bewahren. Jede Unterstützung hilft ihnen dabei.

Homepage Sphenisco e. V.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

Open Street Map
Open Street Maps ist ein freies Karten-Dienst Projekt, das frei nutzbare Geodaten sammelt, strukturiert und für die Nutzung durch jedermann in einer Datenbank vorhält. Diese Daten stehen unter einer freien Lizenz, der Open Database License.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.